Strategisches Vorgehen
Mit unserer Strategieberatung entwickeln wir mit Ihnen zusammen Strategieziele und strategiesche Maßnahmen, die Sie direkt in die beste Marktposition katapultieren. Mit den zugehörigen Modelle, Methoden und den Marketingmassnahmen streben Sie mit Ihrem Unternehmen in die Schlüsselposition in Ihrem Markt. Alle Managemententscheidungen zielen stets und konsequent auf die Umsetzung der EKS-Strategie.
Die EKS-Strategie basiert auf einem klaren Konzept für welches die Erfolge der Marktführer Modell standen. Dahingehend geschah die Strategieentwicklung in evolutionären Schritten. Nur die besten Modelle und Methoden konnten überleben. So profitieren anwendende Unternehmen von den Wachstumsstrategien der Besten der Besten. Wir beschreiben mit der eigens für Ihr Unternehmen geschriebenen Strategie die perfekte Schlüsselposition im Zielmarkt.
Unternehmens-Strategie
Eine Unternehmens-Strategie mit dem Ziel, die Anziehungskraft auf Kunden stets zu erhöhen führt zu zahlreichen Vorteilen gegenüber den Konkurrenten. Wettbewerbsvorteile fördern das qualitative Wachstum. Weil Sie zudem alle Kräfte auf Engpass-Lösungen konzentrieren beschleunigt sich das Wachstum noch einmal. Es gilt jedoch zielbewusst zu handeln.
Strategische Marktvorteile
Durch die strategische Entwicklung von Marktvorteilen entstehen zahlreiche Vorteile gegenüber Ihren Mitbewerbern. Dabei kann es sich um ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis handeln, oder weil die Produkte perfekt zur Zielgruppe passen. Auf jeden Fall fördern Wettbewerbsvorteile das qualitative Wachstum und sie distanzieren sich von den Wettbewerbern.
Regelmässige Analysen
In komplexen Märkten analysieren führende Unternehmen regelmässig den Zustand des Betriebs mittels den üblichen Betriebskennzahlen. Zudem verraten qualitative Kennwerte die Chancen und Potenziale im Markt um unmittelbar den Kurs des Unternehmens korrigieren zu können und dadurch den Vorsprung im Markt auszubauen.
Fachkräfte gewinnen
Wachsende Auftragszahlen können nur mit genügend Fachkräften in Wettbewerbsvorteile umgewandelt werden. Dies führt schließlich zur Marktführerschaft. Aus diesem Grund sollte jedes Unternehmen dem Personalmarketing volle Aufmerksamkeit schenken. Leider unterschätzen dies die meisten Unternehmen wodurch das Wachstum oft zum Erliegen kommt.
Gezielte Investitionen
Aufkommende Probleme benötigen schnelle Lösungen. Gezielte Investitionen helfen dem Unternehmen aufkommende Engpässe sofort aufzulösen. Deshalb gehört eine laufende Analyse der freien Geldmittel zum Instrumentarium, die wir mit der EKS-Strategie als Service anbieten. Erst die laufenden Cash Flow Berechnungen ermöglichen einem wachsenden Betrieb gezielt zu investieren.