Die EKS-Strategie garantiert ihnen Spitzen Ergebnisse

Strategische Überlegenheit

Ambitionierte Unternehmen wählen die EKS-Strategie, weil die Besten der Besten mit der EKS-Strategie stetig Erfolge erzielen! Im Zentrum der Strategie steht die Steigerung der Anziehungskraft auf Kunden und Fachkräfte. Dazu gehört ein Instrumentarium zur Navigation in komplexen Märkten sowie bewährte Methoden und Modelle zur Lösung schwieriger Wachstumsengpässe!

Mindestens 30% Senkung der Betriebskosten im Verhältnis zur Wertschöpfung.

40% Steigerung der Profitabilität gegenüber dem Branchendurchschnitt.

Orientierung

Ein gesundes Unternehmen erfüllt Kundenwünsche und entwickelt Kundenlösungen! Erst der richtige Kurs entscheidet, ob man am Ziel ankommt. Natürlich sind Arbeitsqualität und rasche Reaktionen wichtige Voraussetzungen im Wettbewerb um Kunden und Fachkräfte. Aber wie orientiert man sich, um letztendlich das gewünschte Resultat zu erzielen?

Die besten Unternehmen verändern sich und passen immer wieder den Kurs an, um Chancen und Potenziale zu realisieren. Wie soll man jedoch wissen welches Problem zuerst zu lösen ist? Bewährte Denkmodelle helfen bei der Navigation! Selbst Würth, Kärcher und Fielmann haben schon als ganz kleine Unternehmen begonnen die EKS-Strategie für sich zu nutzen.

30% weniger Zeitaufwand für die operative Steuerung durch das Führungsteam.

Mannschaft

Jedes Unternehmen benötigt eine gute Mannschaft, denn erst die richtigen Fachleute garantieren den Erfolg eines Betriebs. Natürlich können Ausbildungen und Förderungen einzelner Mitarbeiter mögliche Auswege aus dem Fachkräftemangel sein. Wie findet man dringend benötigte Fachkräfte in einem ausgetrockneten Markt, bei gleichzeitig hoher Nachfrage?

Erfolgreiche Unternehmen steigern die Anziehungskraft auf Fachkräfte und Führungsmitarbeiter. Deren Instrumente sind vielfältig, aber sie erfüllen selten überhöhte Lohnforderungen. Wie kann man sonst Fachkräfte finden und binden? Wie stark wachsende Unternehmen das Personalmarketing betreiben und erfolgreiche Mannschaften bilden zeigt die EKS-Strategie.

Rasche Verdopplung des Cash Flows und beschleunigtes Wachstum.

Höhere Bewertung des Unternehmens gegenüber den Wettbewerbern der Branche.

Neukunden

Jedes Unternehmen braucht Neukunden und Stammkunden. Letztlich entscheidend für gesundes Wachstum und wichtige Voraussetzung stabiler Finanzen. Wer einer hohen Nachfrage ausgesetzt ist, kann sich freuen und sollte die Chance nutzen. Doch, wie kann man die Anziehungskraft auf Kunden erhöhen, wenn die Umsätze sinken und die Kunden ausbleiben?

Was ist das Geheimnis erfolgreicher Nischen-Champions die jährlich zweistellige Wachstumsraten ausweisen? Kann das mit rechten Dingen zugehen, dass sich deren Neukunden fast alle zu Stammkunden entwickeln? Durch die EKS-Strategie wurden diese Geheimnisse alle aufgedeckt und viele Tausend Unternehmen haben sie durch ihren Erfolg bekräftigt.

Welterfolge

Welterfolge wie Würth, Fielmann und Kärcher sowie unzählige Nischen-Champions erreichen durch die Anwendung bestimmter Methoden und Modelle der EKS-Strategie grosse Erfolge. Leider werden diese Erfolge von KMU häufig als schlechte Beispiele abgetan, weil diese Vorzeigeunternehmen angeblich nichts mit ihnen zu tun hätten.

Dabei beweisen gerade Würth, Fielmann und Kärcher wie durchschlagend die EKS-Strategie wirkt. Natürlich können sie diese Unternehmen in ihrer heutigen Grösse nicht imitieren. Doch Sie können deren Strategien und Methoden übernehmen, die sie zudem gemacht haben was sie heute sind!